Willkommen in der Hausarztpraxis Chung & Wiens in Neunkirchen!
Medizin mit Herz und Verstand – das steht nicht nur auf unseren Visitenkarten, sondern auch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Und das spürt man. Am besten bei einem Besuch in unserer Praxis. Aber auch online bekommen Sie schon einen guten Eindruck, wer wir sind und wie wir arbeiten.
Ein herzliches Willkommen in unserer Praxis!
Zum 01. Januar 2026 wird die Praxis Dr. med. Ritter und Dr. med. Lohmer Teil unserer Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens. Wir freuen uns sehr, die hausärztliche Betreuung an diesem Standort fortführen zu dürfen – mit einem engagierten Team, bewährten Strukturen und dem Ziel, eine persönliche und kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
Besonders freut uns, dass Herr Dr. med. Lohmer weiterhin für seine Patientinnen und Patienten da sein wird. Seine Erfahrung, Kompetenz und Herzlichkeit bleiben erhalten und bereichern unser ärztliches Team – ebenso wie Frau Erika Weck, Ausbildungsassistentin der Praxis Ritter und Lohmar.
Herr Dr. med. Ritter verabschiedet sich nach mehreren Jahrzenten hausärztlicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihm herzlich für seine langjährige Arbeit, sein Engagement und das Vertrauen, das ihm von so vielen Menschen entgegengebracht wurde. Danke auch für viele Jahre kollegialer und freundschaftlicher Zusammenarbeit!
Auch unser bewährtes MFA-Team bleibt Ihnen erhalten und wird um das MFA-Team der Praxis Ritter und Lohmar ergänzt, sodass wir auch weiterhin eine optimale Versorgung unserer gemeinsamen Patienten gewährleisten können.
Alles bleibt am selben Ort – mit vertrauten Gesichtern und gemeinsamer Stärke.
Ihr Team der Praxis Chung & Wiens
Häufig gestellte Fragen
Das hängt von der Stärke Ihrer Beschwerden ab.
Falls Sie noch mobil sind, besuchen Sie montags, dienstags und donnerstags ab 18 Uhr und mittwochs und freitags ab 13 Uhr bitte die Hausärztliche Notfallpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Kampenstraße 51, 57072 Siegen.
Wenn Sie einen ärztlichen Bereitschaftsdienst brauchen, der zu Ihnen nach Hause kommt, rufen Sie bitte die bundeseinheitliche Nummer 116 117an.
Bei lebensbedrohlichen Beschwerden rufen sie bitte umgehend einen Notarzt unter der bekannten Nummer 112.
Ja, ab sofort können Sie über unser Partnerportal Doctolib einen Termin in unserer Praxis buchen - selbstverständlich mit höchster Sicherheit und datenschutzkonform
Unsere Stammpatienten werden es sicher bestätigen können: In den letzten drei bis vier Jahren sind unsere Wartezeiten deutlich kürzer geworden. Trotzdem können wir sie nicht immer verhindern.
Wir verstehen, dass das ärgerlich ist. Allerdings gibt es dafür gute Gründe. Anders als Fachärzte kümmern wir uns nicht nur um Patienten mit Terminen, sondern auch um Notfälle, zum Beispiel einen Herzinfarkt. Diese Notfälle kommen öfter vor als viele glauben und müssen sofort abgeklärt und versorgt werden. Aber auch Patientengespräche oder Telefonate, die während der Behandlung anfallen, können Termine ungeplant verlängern.
Wenn Sie also das nächste Mal etwas länger in unserem Wartezimmer sitzen, haben Sie bitte Verständnis und machen Sie sich zwei Dinge bewusst. Erstens: Sollten Sie selbst einmal einen Notfall haben oder einen längeren Termin benötigen, wären Sie sicher dankbar für schnelle und sorgfältige Hilfe. Zweitens: Wer wartet, ist kein Notfall – und das ist doch eine gute Nachricht.
Wir wollen, dass Sie schnell und unkompliziert an Rezepte und Überweisungen kommen. Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:
- Bestellung über unser Rezept-Bestellformular
- E-Mail schreiben: rezept@chung-wiens.de
- per WhatsApp: 0160-1050393
- Anrufen unter 02735-9098222
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.


